Von der Wiege bis zur Bahre: Formulare, Formulare


Eigentlich will man sich Zeit für die Trauer nehmen oder sich über die Inhalte einer Trauerfeier Gedanken machen.
Doch leider ist mit dem Tod auch eine Menge »Papierkram« verbunden.
Vielleicht haben Sie ja bereits alles griffbereit.

Im Folgenden steht, was wir benötigen, um eine Beisetzung veranlassen zu können.

  • Die ärtzliche Todesbescheinigung, die bereits für die Abholung des Leichnams zwingend erforderlich ist.
  • Den Personalausweis oder Reisepass der / des Verstorbenen oder ein anderer Indentitätsnachweis. Darüber hinaus ist:
  • für Ledige die Geburtsurkunde
  • für Verheiratete die Heiratsurkunde bzw. das Familienstammbuch
  • für Verwitwete die Heiratsurkunde sowie die Sterbeurkunde des Ehepartners
  • für Geschiedene (wenn nicht wieder verheiratet) die Heiratsurkunde und das Scheidungsurteil
notwendig.

Und wenn sich keine Urkunde finden lässt?
Sofern bekannt ist, welches Standesamt die Geburt und die Heirat registriert hat, kann von dort ggf. eine Ersatzurkunde beschafft werden;
allerdings bringt dies einen Zeitverzug mit sich.
Zur Abmeldung von Renten - und Krankenversicherung, die wir gerne für Sie übernehmen können, sind die Rentenunterlagen (- Sozialversicherungsnummer) sowie die Krankenversicherungskarte notwendig.
Damit wir per Vollmacht für Sie tätig werden können, bringen Sie bitte auch Ihren Ausweis mit.

 


Diese Webseite verwendet Cookies, welche notwendig sind, um Grundfunktionen der Webseite zu ermöglichen und um einen sicheren Zugriff zu internen Bereichen zu gewährleisten.
Mit Ihrem Einverständnis erlauben Sie uns weitere Cookies anzulegen, welche beispielsweise von Drittanbietern erstellt oder zur Verwendung von Statistiken benötigt werden.
Desweiteren stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter übermittelt werden, um bestimmte Dienste dieser in Anspruch zu nehmen und dass Sie unsere Datenschutzerklärung anerkennen.
Weitere Informationen finden Sie hier.