Die verschiedenen Formen der Bestattung

 
Die Bestattung im Sarg hat in unserem Kulturkreis eine lange Tradition und ist auch in fast allen Bundesländern nach wie vor gesetzlich vorgeschrieben.
Das gilt sowohl für die Erdbestattung wie für die Feuerbestattung.


Erdbestattung

Der Leichnam des Verstorbenen wird in einem Sarg gebettet und in der Erde versenkt.
Hierfür gibt es verschiedene Grabarten (z.B. Einzel - oder Familiengrab, Rasengrab), die von Friedhof zu Friedhof unterschiedlich sind.


Feuerbestattung

Bei dieser Bestattungsform wird der Leichnam ebenfalls in ein Sarg gebettet, der dann in einem Krematorium individuell eingeäschert wird.
Die Asche wird in eine Aschekapsel abgefüllt und in dieser beigesetzt.
Für eine Urnenbeisetzung kommen außer der Beisetzung in der Erde auch die Beisetzung in einer Urnenwand oder einem Kolumbarium auf dem Friedhof, die Baumbestattung oder die Seebestattung in Frage.


Baumbestattung

Die Urne mit der Asche des Verstorbenen wird am Wurzelwerk eines Baumes, der ales Grabstelle dient, beigesetzt.
Die Grabpflege entfällt bei der Baumbestattung. Diese Art der Bestattung wird auf einigen Friedhöfen angeboten, kann aber auch als Waldbestattung z.B. im FriedWald Münsingen oder am Schloß Hohenentringen bei Tübingen erfolgen.
Ebenfalls besteht die Option im Ruheforst bei Hechingen bestattet zu werden.


Seebestattung

Bei der Seebestattung wird die Urne mit der Asche der Verstorbenen im Meer versenkt.
Dort löst sie sich mit der Zeit auf. Eine Zeremonie an Bord kann mit seemännischen Gepflogenheiten gestalten werden.
Die Hinterbliebenen erhalten eine Seekarte mit den Koordinaten der Beisetzung.
In Deutschland ist eine Seebestattung nur in der Nord - und Ostsee möglich.
Mit unserem Seebestatungspartner, der Reederei Albrecht, führen wir aber auch Seebestattungen vor Italien, Frankreich, Spanien, Griechenland, Türkei oder den Kanarischen Inseln durch.

Bei sämtlichen Bestattungsformen ist eine Trauerfeier mit Sarg kurzfristig möglich; bei der Feuerbestattung ist der Termin der Trauerfeier an der Urne sowohl von den Kapazitäten des Krematoriums wie auch vom Ort der Bestattung (z.B. FriedWald, Ruheforst, auf See) abhängig.
Wir koordinieren die Terminen mit allen Beteiligten und informieren Sie umgehend.

 
     

Diese Webseite verwendet Cookies, welche notwendig sind, um Grundfunktionen der Webseite zu ermöglichen und um einen sicheren Zugriff zu internen Bereichen zu gewährleisten.
Mit Ihrem Einverständnis erlauben Sie uns weitere Cookies anzulegen, welche beispielsweise von Drittanbietern erstellt oder zur Verwendung von Statistiken benötigt werden.
Desweiteren stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter übermittelt werden, um bestimmte Dienste dieser in Anspruch zu nehmen und dass Sie unsere Datenschutzerklärung anerkennen.
Weitere Informationen finden Sie hier.